Saturday, 16 September 2017

Forex Italienisch Lira


Die Welten vertrauenswürdige Währung Autorität Nordamerikanische Ausgabe Der Dollar ist bisher gemischt worden, so weit wie heute, netto stetig gegenüber den Euro-, Pfund - und Dollar-Blockwährungen, aber unten gegenüber dem Yen, der sich überdurchschnittlich war, als die Märkte vor dem Trumps-Zustand der Union adressierten heute. Märkte sind. Lesen Sie mehr X25B6 2017-02-28 12:15 UTC Europäische Ausgabe Der Dollar ist bisher gemischt worden, so weit wie möglich, stetig gegenüber den Euro - und Dollar-Blockwährungen, runter gescheutlich gegen den Yen und mäßig gegenüber dem noch unterdurchschnittlichen Pfund. Die Märkte werden vor dem Trumpfstaat der Hunker niedergeschlagen. Lesen Sie mehr X25B6 2017-02-28 08:14 UTC Asian Edition FX Handel war ziemlich hell in N. Y. am Dienstag, als Händler hunkered vor dem Abend SOTU Adresse von Präsident Trump. Der Dollar war meistens weicher durch die Morgensitzung, wahrscheinlich als Aussichten für irgendwelche Richtliniendaten, die aus dem kommen. Lesen Sie mehr X25B6 2017-02-28 18:55 UTCDie Lira (Plural Lire) war die Währung von Italien zwischen 1861 und 2002. Zwischen 1999 und 2002 war die italienische Lira offiziell ein ldquonational subunitrdquo des Euro. Allerdings könnten physische Zahlungen nur in Lire gemacht werden, da keine Euro-Münzen oder Notizen zur Verfügung standen. Die Lira war auch die Währung des napoleonischen Königreichs Italien zwischen 1807 und 1814. Der Begriff stammt aus dem Wert eines Pfundgewichts (lateinisch: libra) von hochreinem Silber und als solches ist eine direkte Verwandtschaft des britischen Pfund Sterling in einigen Länder wie Zypern und Malta wurden die Worte Lira und Pfund als Äquivalente verwendet, bevor der Euro 2008 in den beiden Ländern verabschiedet wurde. L, manchmal in einer doppelkreuzten Skriptform (x20A4), wurde gewöhnlich als Symbol verwendet. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurde es in 100 Centesimi (Singular: Centesimo) unterteilt, was sich auf ein Hundertstel bezieht. Geschichte Die Lira geht letztlich aus Karl dem Großen zurück. Wie das Pfund Sterling, stellte es ein Pfund Gewicht Silber, und war gleich 20 Soldaten oder 240 Denari. Vor der Vereinigung nutzten viele der italienischen Staaten die Lira als ihre Währung. Im Jahre 1807 führte das napoleonische Königreich Italien (nördlich des heutigen Staates) die Lira als Währung ein. Gleich dem französischen Franken wurde es in 20 Soldaten oder 100 Centesimi aufgeteilt. Die Lira zirkulierte bis 1814, als das Königreich in kleinere Staaten aufgeteilt wurde. Bei der Schaffung des Königreichs Italien unter Vittorio Emanuele II (1861) wurde eine einheitliche Lira mit 4,5 Gramm Silber oder 290,32 Milligramm Gold hergestellt. Das war eine direkte Fortsetzung der sardischen Lira. Andere Währungen, die durch die italienische Lira ersetzt wurden, waren das Lombardei-Venetien-Pfund, die Zwei Sizilien-Piastra, der Toskanische Fiorino, die Papststaaten Scudo und die Parman-Lira. Im Jahre 1865 gehörte Italien zur lateinischen Währungsunion, in der die Lira unter anderem den französischen, belgischen und schweizerischen Franken gleichgestellt wurde: In der Tat, bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002, die Leute, die das Gallo-Italic sprechen Dialekte im nordwestlichen Italien, die gewöhnlich als Franken bezeichnet werden. Der Weltkrieg brach die lateinische Währungsunion und führte dazu, dass die Preise in Italien mehrfach anstiegen. Die Inflation wurde von Mussolini etwas verklemmt, der am 18. August 1926 erklärte, dass der Wechselkurs zwischen Lira und Pfund in der sogenannten Quote 90, also der freie Wechselkurs näher an 140-150 Lire pro Pfund, liegen würde . Im Jahr 1927 wurde die Lira an den US-Dollar mit einer Rate von 1 Dollar 19 Lire gebunden. Diese Rate dauerte bis 1934, mit einer separaten Touristenrate von US1 24,89 Lire wurde im Jahre 1936 gegründet. Im Jahr 1939 war der offizielle Preis 19,8 Lire. Nach der alliierten Invasion in Italien wurde im Juni 1943 ein Wechselkurs auf US1 120 Lire (1 britisches Pfund 480 Lire) eingestellt, der im darauffolgenden Monat auf 100 Lire reduziert wurde. In den deutschen Besatzungsgebieten lag der Wechselkurs bei 1 Reichsmark 10 Lire. Nach dem Krieg schwankte der Wert der Lira, bevor Italien im November 1947 einen PEG von US1 575 Lire im Bretton Woods System setzte. Nach der Abwertung des Pfundes wurde Italien am 21. September 1949 auf US1 625 Lire abgewertet Bis zum Ende des Bretton-Woods-Systems in den frühen 1970er Jahren. Mehrere Episoden der hohen Inflation folgten, bis die Lira durch den Euro ersetzt wurde. Die Lira war die offizielle Währungseinheit in Italien bis zum 1. Januar 1999, als sie durch den Euro ersetzt wurde (Euro-Münzen und Notizen wurden erst 2002 eingeführt). Die alte Lira-Währung ist am 28. Februar 2002 nicht mehr gesetzliches Zahlungsmittel. Der Umrechnungskurs beträgt 1.936,27 Lire an den Euro. 2 Alle Lira-Banknoten, die unmittelbar vor der Einführung des Euro verwendet werden, wie alle Post-WW2-Münzen, sind bis zum 29. Februar 2012 noch in allen Filialen der Bank von Italien umtauschen. Redenomination Obwohl die italienischen Banknoten wegen der großen Zahl unhandlich wurden Von Nullen waren die Bemühungen um die Besoldung aus politischen Gründen bis zur Einführung des Euro erfolglos, was zu einer Überschreitung übermäßiger Nullen führte. Münzen Napoleonische Münzen Das napoleonische Königreich Italien erteilte zwischen 1807 und 1813 Münzen von 1 und 3 Centesimi und 1 Soldat in Kupfer, 10 Centesimi in 20 Silberlegierungen, 5, 10 und 15 Soldaten, 1, 2 und 5 Lire in 90 Silber Und 20 und 40 Lire in 90 Gold. Alle außer den 10 Centesimi trug ein Porträt von Napoleon, mit den Konfessionen unter 1 Lira, die auch eine strahlende Krone und die höheren Konfessionen zeigt, ein Schild, das die verschiedenen konstituierenden Territorien des Königreichs darstellt. Königreich Italien, 1861-1946 Im Jahre 1861 wurden Münzen in Florenz, Mailand, Neapel und Turin in Stückelungen von 1, 2, 5, 10 und 50 Centesimi, 1, 2, 5, 10 und 20 Lire, mit den niedrigsten vier geprägt In Kupfer, die höchsten zwei in Gold und der Rest in Silber. Im Jahre 1863 wurden Silbermünzen unter 5 Lire von 90 auf 83,5 und Silber 20 Centesimi Münzen eingeführt. Minting wechselte in den 1870er Jahren nach Rom. Abgesehen von der Einführung im Jahre 1894 von Kupfer-Nickel (später Nickel) 20 Centesimi-Münzen und von Nickel-25-Centesimi-Stücken im Jahre 1902 blieb die Münze im Wesentlichen unverändert bis zum Ersten Weltkrieg. Im Jahre 1919, mit einer Kaufkraft der Lira, die auf 15 von 1914 reduziert wurde, wurde die Produktion aller früheren Münztypen mit Ausnahme des Nickels 20 Centesimi angehalten und kleinere Kupfer 5 und 10 Centesimi und Nickel 50 Centesimi Münzen eingeführt, gefolgt Durch Nickel 1 und 2 Lire Stücke in 1922 und 1923, jeweils. Im Jahr 1926 wurden Silber 5 und 10 Lire-Münzen eingeführt, gleich in Größe und Zusammensetzung zu den früheren 1 und 2 Lire-Münzen. Silber 20 Lire-Münzen wurden 1927 hinzugefügt. 1936 wurde die letzte umfangreiche Ausgabe von Silbermünzen hergestellt, während 1939 sich bewegt, um die Kosten der Münze zu reduzieren, die zu Kupfer führt, das durch Aluminiumbronze und Nickel durch rostfreien Stahl ersetzt wird. Alle Emissionen von Münzen wurden 1943 zum Stillstand gekommen. Republik, 1946-2002 1946 wurde die Münzproduktion wieder aufgenommen, obwohl erst 1948 mit einer Kaufkraft der Lira, die auf 150 von 1939 reduziert wurde, mehr als 1 Million gezählt wurde. Zunächst wurden vier Stückelungen in Aluminium, 1, 2, 5 und 10 Lire ausgegeben: Diese Münzen waren zusammen mit dem AM-Lire und einigen der alten, de-bewerteten Königsmünzen im Umlauf. Im Jahr 1951 beschloss die Regierung, alle zirkulierenden Münzen und Rechnungen mit neuen kleineren 1, 2, 5 und 10 Aluminium Lire (obwohl die 2 Lire wurde nicht in 1951 oder 1952 geprägt) und in 1954-1955, ein Acmonital (Edelstahl - Stahl) 50 und 100 Lire-Münzen wurden eingeführt, gefolgt von Aluminium-Bronze 20 Lire im Jahr 1957 und Silber 500 Lire im Jahr 1958. Steigt in der Silberbarren Preis führen zu den 500 Lire-Münzen produziert nur in kleinen Zahlen für Sammler nach 1967. Die 500 Lire (und später die 1000) wurden auch für eine Reihe von Gedenkmünzen Themen, wie das hundertjährige der italienischen Vereinigung im Jahr 1961 verwendet. Im Jahr 1977 wurden Aluminium-Bronze 200 Lire-Münzen eingeführt, gefolgt 1982 von der Bi-Metallic 500 lire Dies war die erste bi-metallische Münze für die Zirkulation produziert werden, geprägt mit einem System von IPZS patentiert. Es war auch der erste, der den Wert in Blindenschrift kennzeichnete.3 Die Produktion der 1 und 2 Lire-Münzen für die Zirkulation hörte 1959 auf, ihre Auflage wurde von 1982 bis 2001 für Sammler-Münzsets neu gestartet. Die Produktion der 5 Lire wurde in den späten 1970er Jahren stark reduziert und im Jahr 1998 für die Zirkulation eingestellt. Analog dazu wurde 1991 die Produktion für die 10 und 20 Lire-Münzen begrenzt. Die Größen der 50er und 100 Liremünzen wurden im Jahr 1990 reduziert, wurden aber im Jahr 1993 etwas erhöht. Eine Bimetallische 1.000 Liremünze wurde 1997 eingeführt und 1998 gestoppt. Münzen wurden zur Zeit der Umstellung auf Euro (in 2000 und 2001 nur Liras für Sammler Münzen Sets wurden geprägt) waren: 4 10 Lire (nur für Sammler) 20 Lire (nur für Sammler) 50 Lire (2,58 Cent) 100 Lire (5,16 Cent) 200 Lire (10,33 Cent) 500 Lire ( 25,82 Cent) 1.000 Lire (51,65 Cent) Banknoten Im Jahr 1882 begann die Regierung mit der Ausgabe von Kleinbuchstaben mit dem Titel Biglietto di Stato. Zunächst gab es 5 und 10 Lire-Notizen, zu denen 25 Lire-Noten gelegentlich von 1895 hinzugefügt wurden. Die Regierung gab auch Notizen mit dem Titel Buono di Cassa zwischen 1893 und 1922 in Stückelungen von 1 und 2 Lire. Die Produktion von Biglietto di Stato hörte 1925 auf, wurde aber 1935 wieder aufgenommen, wobei die Notizen für 1, 2, 5 und 10 Lire bis 1939 eingeführt wurden. Die Bank von Italien begann 1896 mit der Produktion von Papiergeld. Zunächst wurden 50, 100, 500 und 1.000 Lire-Notizen wurden ausgegeben. In den Jahren 1918-1919 wurden auch 25 Lire-Notizen ausgegeben, aber bis zum Zweiten Weltkrieg wurden keine anderen Konfessionen eingeführt. 1943 führten die eindringenden Alliierten Notizen in Stückelungen von 1, 2, 5, 10, 50, 100, 500 und 1000 Lire ein. Diese wurden 1944 von einer Reihe von Biglietto di Stato für 1, 2, 5 und 10 Lire gefolgt, die bis in die späten 1940er Jahre durch Münzen ersetzt wurde. 1945 führte die Bank von Italien 5.000 und 10.000 Lire-Notizen ein. Im Jahr 1951 gab die Regierung wieder Notizen, diesmal nur mit dem Titel Repubblica Italiana. Konfessionen waren von 50 und 100 Lire (ersetzt die Bank of Italy Notizen) und sie zirkulierten, bis Münzen dieser Konfessionen in der Mitte der 1950er Jahre eingeführt wurden. 1966 wurden 500 Lire-Notizen eingeführt (die wiederum die Bank of Italy Notes ersetzten), die bis 1982 durch eine Münze ersetzt wurden. Im Jahr 1967 wurden von der Bank von Italien 50.000 und 100.000 Lire-Notizen eingeführt, gefolgt von 20.000 Lire im Jahr 1975 und 500.000 Lire im Jahr 1997. Im Umlauf, als der Euro eingeführt wurde, waren 1. 1000 Lire, Maria Montessori (Euro 0,516) 2.000 Lire , Guglielmo Marconi, (Euro 1,03) 5.000 Lire, Vincenzo Bellini, (Euro 2,58) 10.000 Lire, Alessandro Volta, (Euro 5.16) 50.000 Lire, Gian Lorenzo Bernini, (Euro 25,82) 100.000 Lire, Caravaggio, (Euro 51,65) 500.000 Lire , Raffaello, (Euro 258,23 selten verwendet) Währungen früher im Zusammenhang mit der italienischen Lira Vatikanstadt Die Vatikanische Lira (Plural Lire) war die offizielle Einheit des Vatikanischen Staates. Es war auf dem Niveau der italienischen Lira über die Bedingungen auf dem Konkordat mit Italien. Italienische Lira Notizen und Münzen waren gesetzliche Zahlungsmittel im gesamten Staat Vatikanstadt. Spezielle Vatikanische Münzen wurden in Rom geprägt, da sie auch in Italien und San Marino gesetzliches Zahlungsmittel waren. Der Staat des Vatikans hat sich in den Euro wie Italien umgestellt. Wie bei alten vatikanischen Lira-Münzen hat die Vatikanstadt ihre eigenen Euro-Münzen. San Marino Die Sammarinese Lira (Plural Lire) war die offizielle Einheit von San Marino. Es war auf dem Niveau der italienischen Lira. Italienische Lira Notizen und Münzen waren gesetzliches Zahlungsmittel in San Marino, aber spezifische San Marinese Münzen wurden in Rom geprägt, gesetzliches Zahlungsmittel in Italien, sowie die Vatikanstadt. San Marino hat in den Euro wie Italien umgestellt. Wie bei alten San Marino Lira Münzen hat dieses Land seinen eigenen Satz von Euro-Münzen. Got etwas zu sagen auf dieser Seite Fühlen Sie sich frei, Ihre Kommentare zu posten Bitte beschränken Sie Ihre Kommentare zu Diskussionen über den Inhalt des Inhalts. Um Bugs oder Probleme mit der ExchangeRate-Website zu melden, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular hier. Thank YouThe Worlds Trusted Currency Authority Nordamerikanische Ausgabe Der Dollar wurde bisher gemischt, sobald er heute im Vergleich zu den Euro-, Sterling - und Dollarblock-Währungen, aber im Vergleich zum Yen, der sich überdurchschnittlich war, als die Märkte vor dem Trumps State of the Union verkürzten Adresse heute Märkte sind. Lesen Sie mehr X25B6 2017-02-28 12:15 UTC Europäische Ausgabe Der Dollar ist bisher gemischt worden, so weit wie möglich, stetig gegenüber den Euro - und Dollar-Blockwährungen, runter gescheutlich gegen den Yen und mäßig gegenüber dem noch unterdurchschnittlichen Pfund. Die Märkte werden vor dem Trumpfstaat der Hunker niedergeschlagen. Lesen Sie mehr X25B6 2017-02-28 08:14 UTC Asian Edition FX Handel war ziemlich hell in N. Y. am Dienstag, als Händler hunkered vor dem Abend SOTU Adresse von Präsident Trump. Der Dollar war meistens weicher durch die Morgensitzung, wahrscheinlich als Aussichten für irgendwelche Richtliniendaten, die aus dem kommen. Lesen Sie mehr X25B6 2017-02-28 18:55 UTC

No comments:

Post a Comment